kompas
/Aktuelles
/Pressemitteilungen
/kompas wayfinding: Digitale Wegeleitung für Kommunen mit Outdoor-Stelen
kompas wayfinding in Coventry – digitale Wegeleitung für ein modernes Stadtinformationssystem (Quelle: dimedis)
Köln, 29. Juni 2016 – Seit Anfang des Jahres sind die beiden englischen Kommunen Coventry und Rushmoor um eine moderne Form der Kommunikation reicher: dimedis stellt mit dem Kooperationspartner One Digital Solutions aus Birmingham Outdoor-Stelen mit beidseitigen touchfähigen 46 Zoll Bildschirmen im Innenstadtring auf, verteilt an relevanten Orten. Diese Informationsterminals nutzen die interaktive Wegeleitung von kompas wayfinding und kompas. Erfasst sind Geschäfte, Behörden, Sehenswürdigkeiten und Museen, die der Besucher intuitiv über die Logocloud ermitteln kann. Zusätzich bietet kompas wayfinding eine freie Suche nach Begriffen an.
Der Kioskmodus bietet weitere Informationen wie nah gelegene Parkplätze, Texte zu Sehenswürdigkeiten, die nächsten Toiletten, Restaurants, Bushaltestellen, Fahrradstationen, Taxen und Events.
Besonderer Clou: der Mobilitätsmodus. Wird der Button aktiviert, werden alle Bedienelemente nach unten gezogen, so dass auch Rollstuhlfahrer das System nutzen können. Wenn die Stelen nicht genutzt werden, schaltet es automatisch in den kompas Digital Signage Modus mit Werbung um. In Coventry sind bereits 16 Outdoor-Stelen installiert, weitere sind geplant. In Rushmoor sind es sechs beidseitige 55 Zoll Bildschirme.
Shemala Evans, Projektmanagerin der Stadt Coventry City, über das Projekt: "Wir in Coventry gehen mit diesem Projekt neue Wege in der Kundenkommunikation: Interaktiv erschließen Bürger und Gäste unsere Stadt, erhalten Informationen, in welchen Geschäften sie einkaufen können, wo sie Behörden finden und welche Sehenswürdigkeiten unsere Stadt ihnen bietet. Dieses Projekt ist ein Meilenstein und wird über Großbritannien hinaus für Aufmerksamkeit sorgen und zeigen, wie Stadtmarketing, Stadtverwaltung, Museen und die lokalen Geschäfte zusammen arbeiten, um zum Vorteil aller Beteiligten die digitale Revolution in der Stadtkommunikation zu gestalten und damit den Bürgern und Besuchern der Stadt ein Plus an Service zu bieten."
Patrick Schröder, Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis, würdigt ebenfalls das innovative Projekt: "Wir sind sehr stolz gemeinsam mit unserem Partner One Digital Solutions dieses wegweisende Projekt umzusetzen. Es ist vorbildlich, wie die Kommunen Coventry und Rushmoor in Mittelengland Digital Signage und digitale Wegeleitung einsetzen, um den Bürgern und Besuchern einen Mehrwert zu geben. Intuitiv über die kompas Logocloud findet der Nutzer alle relevanten Informationen über die Stadt, egal ob er sich über Sehenswürdigkeiten, Behörden oder Geschäfte informieren möchte. Dieses Projekt ist ein Leuchtturm und zeigt, wie man mit interaktiven Outdoor-Stelen eine moderne Stadtkommunikation bewerkstelligt. Diese Beispiele werden Schule machen und andere Kommunen weltweit überzeugen. Gerade in Deutschland gibt es Nachholbedarf, etwa in Out-of-Home Bereich, dort ließen sich Stelen mit interaktiven Anwendungen aufrüsten."
Outdoor-Stelen mit Touch: Wegeleitung und Informationen mit kompas wayfinding