kompas
/Aktuelles
/Pressemitteilungen
/Neue kompas-Version: Stärkere Integration des POS
Neues Feature kompas POS.Pointer – Digitale Lösungen für den stationären Handel (Quelle: Jennifer Pitton/ dimedis)
Köln, 21. März 2017 – Der Handel steht vor großen Herausforderungen, die digitale Transformation zu bewältigen. Mit der neuen Version der Digital Signage Softwarelösung kompas bietet dimedis neue Funktionen an, die speziell für den Handel und die Kommunikation am POS nützlich sind. Mit kompas POS.Pointer integriert dimedis interaktives Digital Signage in einen modernen Ladenbau. Wählt der Nutzer auf einer Stele oder einem interaktiven Kiosk-System ein Produkt, wird es im nebenstehenden Regal angeleuchtet. Es funktioniert auch in entgegengesetzter Richtung: Der Kunde kann das Produkt über den Barcode einscannen und erhält auf dem Digital Signage Bildschirm die dazugehörigen Daten, wie Preis, Verfügbarkeit, Zubehör, alternative Produkte angezeigt. Mit der Version kompas 8.0.20 führt dimedis weitere Features wie eine mobile Version von kompas ein, um Statusanzeigen zu erhalten oder eine verbesserte Integration von Audio zu gewährleisten.
Patrick Schröder, Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis, über die neue Version von kompas: "Digital Signage ist im Handel nicht mehr weg zu denken. Neben Werbung dienen gerade interaktive Anwendungen als Brücke zwischen stationärem und Online-Handel. kompas bietet alles Notwendige an, um Warenwirtschaft und Online-Shop anzubinden. Mit kompas POS.Pointer erweitern wir unsere Software mit einer direkten physischen Steuerung im Regal, etwa die nahtlose Integration von interkativem Digital Signage mit einer modernen Produktpräsentation im Regal. Wählt der Nutzer ein Produkt auf der Stele aus, so leuchtet es im Regal nebenan auf. Der Nutzer kann nun das Produkt ausprobieren und gleich mitnehmen. kompas ist zudem das ideale Werkzeug, um dynamische Inhalte zu pflegen und das Digital Signage Netzwerk zu managen."
Weitere Highlights der neuen kompas Version 8.0.20
Kiosk: Hardware-Unterstützung für Jogdials zur Steuerung von kompas Player & Kiosk-Menüs. Ein Jogdial ist ein Bedienelement auf elektronischen Geräten in Form eines mit dem Finger drehbaren Rades.
Buchung: Anzeige abgelaufener Spots im Playlist-Dialog und Entfernen dieser Spots per Kontextmenü.
Als erste Funktion unserer Mobile First Strategie erweitern wir das smart.desk Plugin: Statusanzeige eines kompas Players auf dem Smartphone per Scan eines QR-Codes, der am Player- bzw. Monitorgehäuse angebracht werden kann.
Player: Standard-Vorlagen zur Bildschirmkonfiguration (Full HD Portrait / Querformat).
Audio: Verbesserte Integration der Steuerung in der kompas Oberfläche.
Sicherheit: Verzicht auf das Flash-Plugin in der kompas Oberfläche und Verbesserungen beim Login.
Die Funktionsweise von kompas wird in diesem Video kurz erklärt: https://youtu.be/tbeLxqgt4-M